
15. 11.
Mit Sicherheit spannend die (nur für) 24 Stunden-Skulpturenausstellung bei
Sexauer. 24h Skulptur vereint künstlerische
Positionen der Gegenwart mit arrivierten Referenzen. Die Ausstellung zeigt, wie besonders in den letzten Jahren junge Künstler einen
auf Temporalität basierenden Skulpturenbegriff aufgreifen und weiterentwickeln. (Künstlerliste siehe auf dem Flyer nebenan)
Veneklasen Werner zeigt Malerei des
brasilianischen Künstlers Lucas Arruda
Jannek Kages Party Arty findet heute ab 23°°
im Prince Charles statt. Gute Sounds von guten DJs und Kunst von Natascha Stellmach, Tobias Dostal, Radical Adults Productions aka
Johannes Buss
13. 11.
Im Finnischen
Kulturinstitut beginnt heute der 2. Teil der Ausstellung "Zwischen den Zeilen", Kunst zwischen Bild und Wort. Der erste Teil der
sehenswerten Ausstellung fand im September im "Salon Dahhlmann" des finnischen Sammlers Timo Miettinen statt.
TOP
7. 11. 2014
Trotz aller anderen Optionen wede ich auch heute abend unterwegs sein...
wir treffen uns.
Carlier Gebauer
zeigt Neues von Paul Graham
Im Kunstamt Kreuzberg im Bethanien beginnt heute
eine Gruppenausstellung "objects in a room", ortsspezifische, ortssensible Arbeiten für diese verwinkelten Räume,
Von den Künstlern Andreas Blank, Jessica Jackson Hutchins, Rachel De Joode, Zo‘ Claire Miller, Marco Montiel-Soto,
Jens Nippert, Sara Pfrommer, Thomas Schroeren u.a.
 Salon Dahlmann © Timo Miettinen Collection
1. November 14
Alljährlich zum 1. Samstag im November findet in Neukölln ein
gemeinsames Galerie und Projektraumevent statt: Nacht und Nebel
Dazu werde ich, Hubi W jäger in der Mainzer 42 einen Beitrag
zeigen zum Thema der fiktiven Geschichts-neu-schreibung Neuköllns und zum 15 jährigen Jubeläum des CommunityChannel,
"der Rixe hat gefeiert". Aber am Samstag feiern wir erstmal.
Eine interessante Gruppenausstellung gibts bei Kurt im Hirsch, eine der letzten und ältesten Projektgalerie im Prenzelberg. "Purrr Verts", Videoarbeiten
von Künstlern aus Kanada und den USA, die sich mit Perversionen und grotesken Situationen auseinandersetzen, Portraits des
Unterbewusstseins, die zeigen wie absurd das Leben sein kann.
Bei Haubroks finden wir neben den laufenden
Ausstellungen monochrome Bilder von Henry Codax
TOP
|
zurück auf Start
 Sabine Wenzel im Botanischen Museum zum
deutschen Wald © S. Wenzel + Galerie



|